- Obligationsschuld
- Ob·li·ga·ti·ons·schuldf FIN bond debt
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Süddeutsche Eisenbahngesellschaft — in Darmstadt, errichtet 11. Febr. 1895 zum Bau und Betrieb von Eisenbahnen, insbes. von Nebenbahnen und Straßenbahnen, zur Erwerbung des Eigentums an solchen Bahnen, zur Erlangung der desfallsigen staatlichen oder kommunalen Konzessionen, zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahn gesellschaft, privilegierte — (früher k. k. privilegierte Österreichische Staatseisenbahngesellschaft), Privatbahn mit dem Sitz in Wien und Budapest. Am 1. Jan. 1855 wurde einem österreichisch französischen Bankkonsortium (unter anderm dem Crédit Mobilier) die Konzession zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Griesheim-Elektron, Chemische Fabrik — Griesheim Elektron, Chemische Fabrik, in Griesheim am Main mit weitern Werken in Mainthal, Küppersteg, Spandau, Rheinfelden und Bitterfeld. Die Aktiengesellschaft, der das Unternehmen gehört, hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. Es ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mannesmannröhrenwerke, Deutsch-Österreichische — Mannesmannröhrenwerke, Deutsch Österreichische, eine am 16. Juli 1890 gegründete Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin und Zweigniederlassungen in Düsseldorf und Komotau sowie mit Werken in Remscheid, Bous a. d. Saar, Komotau und in Rath bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Südbahn, Österreichische — (genaue Firma: K. K. priv. Südbahngesellschaft in Wien), Privateisenbahn unter eigner Verwaltung. Im J. 1856 traf die österreichische Regierung mit einem Bankierkonsortium ein Übereinkommen, betreffend den Verkauf der Lombardisch Venetianischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Finanzwirtschaft der Eisenbahnen — Finanzwirtschaft der Eisenbahnen. Ein Verkehrsunternehmen kann nach dem Grundsatz des freien Genußgutes, nach dem Gebührenprinzip oder als öffentliche Unternehmung bewirtschaftet werden1. Soll ein Verkehrsunternehmen nach dem Grundsatz des freien … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Orientalische Eisenbahnen — Orientalische Eisenbahnen, Betriebsgesellschaft der O. (Compagnie d explotation des chemins de fer orientaux), ursprünglich österreichische, seit 1910 türkische Gesellschaft mit dem Sitz in Konstantinopel. Dieselbe wurde 1879 mit einem… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens